
Michael Witt
Impulsgeber, Wissensvermittler und Transformationsbegleiter für zukunftsorientierte Recruiting-Organisationen
Menschen für Unternehmen und Jobs zu begeistern – darum geht es im Personalmarketing und Recruiting und das treibt mich seit Jahren an. Sich dabei in einer immer schneller verändernden Welt zurechtzufinden, den Wandel als Chance zu begreifen und Recruiting-Organisationen für die Zukunft aufzustellen, ist eine große Herausforderung und meine Leidenschaft zugleich.
Als Berater für Recruiting-Strategie und Organisationsentwicklung begleite ich Recruiting-Organisationen bei kleinen und großen Change-Projekten und Transformationsvorhaben. Ich berate sie bei strategischen und operativen Fragen in den Bereichen Recruiting und Personalmarketing. Dabei gilt mein besonderes Interesse den Themen Recruiting-Innovation, Recruiting-Digitalisierung, Recruiting-Resilienz und lernende Organisation.
Die dafür nötige Erfahrung und Expertise konnte ich an verschiedenen Stationen meines beruflichen Weges sammeln. Hier die wichtigsten Etappen im Überblick:
- Über 17 Jahre praktische Erfahrung im Recruiting
- Knapp 10 Jahre davon mit konzeptionellen und strategischen Aufgaben in Recruiting-Organisationen betraut
- Über 7 Jahre in leitenden Funktionen tätig
- Seit 2018 selbstständiger Berater für Recruiting-Strategie und Organisationsentwicklung
Was mich sonst noch ausmacht und antreibt:
- Initiator und Veranstalter der HR-TecNight, die Personalerinnen und Personalern eine Plattform bietet, um sich mit HR-Technologien vertraut zu machen
- Veranstalter des einmal jährlich stattfindenden Recruiter Slam, bei dem sich kreative Szene-Größen mit Ihren Poetry-Künsten dem Publikum stellen
- MBA-Absolvent
- Bevor mich die Recruiting-Leidenschaft packte, habe ich eine Ausbildung zum Tischler und ein Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen.

Preise und Nominierungen
Gewinner
HR Excellence Awards – Kategorie: Employer Branding Strategie & Talent Akquisition – Konzerne (2016)
Nominiert
HR Excellence Awards – Kategorie: Candidate Experience – Konzerne (2016)
Nominiert
HR Excellence Awards – Kategorie: Recruiting Kampagne – Konzerne (2016)
Gewinner
Personalmarketing Innovator 2015 – PMI Award (2015)
Gewinner
European Change Communications Award 2015 – Kategorie Branding „small“ (2015)
Nominiert
HR Excellence Awards – Kategorie: Azubi Marketing – Konzerne (2015)
Gewinner
HR Excellence Awards – Kategorie: Stellenanzeige – Konzerne (2014)
Nominiert
HR Excellence Awards – Kategorie: Recruiting Events – Konzerne (2014)
Gewinner
„Best Practices zur Mitarbeitergewinnung und -bindung“ (2013)
Veröffentlichungen
Neu: Witt: Recruitingmanagement und Recruitingorganisation, Schäffer-Pöschel Verlag Stuttgart, 2022
Ullah/Witt: Praxishandbuch Recruiting (2. vollständig überarbeitete Auflage), Schäffer-Pöschel Verlag Stuttgart, 2018
Ullah/Witt/Hawlicek/Ortner: Erfolgsfaktor Sourcing, Schäffer-Pöschel Verlag Stuttgart, 2017
Ullah/Witt: Praxishandbuch Recruiting, Schäffer-Pöschel Verlag Stuttgart, 2015
Fachbeitrag „Helden der Zukunft – Wenn Geschichten rekrutieren“, in: Einstellungssache Personalmarketing, Herausgeber: Jörg Buckmann, Springer Verlag Berlin/Heidelberg, 2017
Partner
Die Lebenswelt Recruiting lebt von einem starken Netzwerk an Partnern, mit denen ich in verschiedenen Projekten seit langem erfolgreich zusammenarbeite.
LebensweltRecruiting – Blog
Die Welt um uns herum verändert sich ständig und mit ihr das Recruiting. Neue Trends zeichnen sich ab, bestehende setzen sich fest und werden Normalität. In meinem Blog lade ich Sie ein, gemeinsam mit mir einen Blick in die weite Welt des Recruitings zu werfen und einige Schritte vorauszudenken. Dabei greife ich aktuelle, zukünftige und vergangene Themen auf und beleuchte sie aus meinem Recruiting-Verständnis heraus.
Sellcruiting – richtig und doch so falsch?
Eigentlich ist das Sellcruiting schon wieder ein Thema von gestern – eigentlich. Es ist aber immer wieder, oder immer noch oder jetzt wieder vermehrt zu lesen, dass Recruiting ja Vertrieb ist und immer war. Somit kommt das Wort und vor allem der inhaltliche...
Recruiting Strategie erstellen – können Strategie-Tools helfen?
Das es sein kann vielmehr wichtig ist eine Recruiting Strategie zu haben und daraus Ansätze für das strategische Recruiting abzuleiten ist denke ich klar. Die Erstellung von Strategien ist jedoch nicht immer ganz so trivial wie es sich anhört und je nachdem wie...
Kontakt
LEBENSWELTRECRUITING | Michael Witt
Sie möchten Ihr Recruiting optimieren und Ihre Organisation für die Zukunft aufstellen? Schreiben Sie mir. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen und freue mich, Sie und Ihr Team kennenzulernen und Ihre Organisation auf dem Weg des Wandels zu begleiten.

Bleiben Sie am Ball mit dem Recruiting Quarterly
Sie möchten über aktuelle Recruiting-Themen und -Trends auf dem Laufenden bleiben und die Diskussion in Ihrem Bereich mitgestalten? Abonnieren Sie meinen Newsletter Recruiting Quarterly und erfahren Sie einmal im Quartal, was es Neues gibt.