Wir kennen das alle: Volle Terminkalender mit Daily-Business, volle Projektlisten und noch oben drauf jede Menge ad-hoc ToDos – dann soll noch Content in die Social Media Kanäle, eine Stellenanzeige raus und die Kollegin hat zudem von einem tollen Blog-Artikel erzählt den man gerne lesen wollen täte. Aber so ein Tag hat halt nun mal nur soundsoviel Stunden an dem man sich bewusst oder unbewusst mit Recruiting und ein paar anderen Themen beschäftigen möchte oder kann. Damit wir das aber doch alles erledigen können ohne Schnappatmung zu bekommen, müssen wir zunehmend digitale Services und Dienstleistungen in unseren Arbeitsalltag integrieren um unserem Kerngeschäft nachgehen und unsere Interessensgebiete abdecken zu können. Wir hatten vor längerer Zeit dafür den Begriff Augmented Recruiting bemüht, der aufzeigen soll, dass die Recruiting-Wertschöpfung mit digitalen Helfen erweitert werden kann. Ich habe hier einmal (random) eine Handvoll Apps aufgerührt die ich selbst sehr häufig bis täglich nutze.
Feedly
Feedly ist ein Service, den ich tatsächlich jeden Tag nutze, denn er hilft mir Überblick zu halten. Feddly ist ein cloudbasierter RSS-Feed-Sammler und RSS-Feed-Reader. Heißt konkret, dass ich mit der Mobile- oder der Desktop-App bei denen ich mich jeweils einmalig anmelden muss verschiedenste RSS-Feeds bündeln, lesen und sortieren kann. So habe ich z.B. alle HR- und Recruiting-Blogs in einer Liste und verpasse nie einen neuen Artikel meiner Lieblingsblogs und sehe auch sofort welche ich gelesen habe, welche ich später lesen will usw. Die Freemium-Variante bietet eigentlich schon genügend Funktionen für den normalen Gebrauch. Wer das direkt versuchen möchte: unten Feedly via Link installieren und dann hier meinen Blog abonnieren.
Link zu feedly hier.
Boomerang
Hier haben wir einen Service, der mir beim Sortieren meiner eMails enorm hilft. Angemeldet wird sich über ein gmail-Konto und es stehen zudem PlugIns für Outlook, die iOS App und drüber hinaus noch ein paar Browsererweiterungen zur Verfügung. Die App funktioniert dabei ein wenig wie Tinder (das ist die Dating-App mit dem swipen;) ) Kommt eine neue eMail in die InBox habe ich sie mit einem Wisch nach rechts ganz easy gelöscht. Mit deinem Wisch nach links werden mir eine Reihe unterschiedlicher Optionen angeboten, vor allem auch die, die der App ihren Namen gab: die Boomerang-Funktion. Mit dieser Funktion kann ich mir eMails mit ein paar Tips ganz einfach auf Wiedervorlage legen und so erhalte ich dann die Mail wieder wann ich sie benötige. So kann ich meine Inbox ganz einfach durchterminieren und verpasse nie einen Antwortslot.
Boomerang gibt es hier
Todoist
Todoist ist meine neue To-Do-Listen-App nach dem Wunderlist zum 06.Mai diesen Jahres eingestellt wurde. In dieser App dreht sich alles rund um Aufgaben, um das Sortieren von Aufgaben und das beste daran: dem Abhaken von erledigten Aufgaben. So kann ich hier verschiedenen Ordner für Projekte, Events oder auch andere Dinge die ich planen muss anlegen und in diesen Listen einzelne Tasks erstellen. Ein schönes Feature ist, dass die Tasks auch die Möglichkeit besitzen priorisiert zu werden. Der Service ist kostenlos und steht für alle möglichen Mobile- und Desktopeinsätze bereit. Wer eine Teamvariante sucht sollte sich die App Zenkit anschauen. Hier können recht umfangreiche Listen erstellt werden, die schon einem Backlog ähneln und gemeinsam im Team bearbeitet werden.
Link zu Todoist
Link zu Zenkit
Forest App
Diese App nutze ist manchmal viel und manchmal fast zu wenig. Wird Forest aktiviert legt die Application quasi das ganze Handy lahm, pflanzt einen virtuellen Baum der während der ausgewählten Abstinenzzeit dann wächst und größer wird. Das Mobile ist dann in der Tat „platt“. Es kommt nix rein und geht nichts raus. Für mich ein nettes Gadget um tatsächlich einmal Ruhe zu bekommen, für manche sicherlich ein hartes Training, oder eine große HerausforderungJ
Link: hier geht´s zur Entspannung
Meine Dienstleistungen
Erfolgreiche Recruiting-Strategien entwickeln
Zukunftsfähige Recruiting-Organisationen müssen innovative und hochwertige Recruiting-Produkte entwickeln und über relevante Kanäle bereitzustellen. Gemeinsam mit Ihnen optimiere ich Ihr Recruiting-Portfolio und Ihre Kanalstrategien und entwickle KPI-Sets zur Messung Ihrer Recruiting-Performance. Da Jobsuchende heute hohe Erwartungen an Unternehmen stellen, helfe ich Ihnen, die richtigen Zielgruppen zu definieren und Ihr Bewerbermanagement zu optimieren, um eine positive Candidate Experience zu schaffen.
Zukunftsfähige Recruiting-Organisationen gestalten
Um in einer Zeit zunehmender Komplexität und Unsicherheit handlungsfähig zu bleiben, müssen sich Recruiting-Organisationen grundlegend wandeln. Ich unterstütze Sie dabei, ein auf Ihre Organisation abgestimmtes Betriebsmodell zu finden und Ihr Recruiting neu auszurichten.
Dabei verfolge ich das Ziel, Employer Branding, HR-Marketing und Recruiting miteinander zu verzahnen und das Recruiting als strategischen Business Partner im Unternehmen zu etablieren.