Weihnachten steht quasi schon wieder vor der Tür und einhergehend die obligatorischen Team- und Firmenfeiern. Zudem, und das ist Jahreszeit unabhängig müssen auch mal Erfolge und Misserfolge gemeinsam im und mit dem Recruiting Team gefeiert werden. Da die Zeit doch recht ungewiss und auch nicht so richtig absehbar ist, welche offline Möglichkeiten zu welcher Zeit für wie viele Personen denn möglich sind, lohnt auch ein Blick auf die vielfältigen Online-Angebote, die sich in den letzten Monaten aufgetan haben. Ich bin mal über die Websites der anbietenden Unternehmen gesurft und habe einmal die spannendsten zusammengetragen:

Die Online Challenge

Eine recht einfache und auch ohne externe Pay-Plattformen oder einen externen Anbieter umsetzbare Möglichkeit ist das Durchführen einer Online Challenge. Letztendlich ist hierbei die Wahl der „Aufgabe“ oder der Herausforderung auch egal, hautpasche ist, dass Teams oder Teammember dabei gegeneinander antreten und es einen spielerischen Contest gibt.

Der Online Escape-Room

Bisher kannte ich die Escape-Rooms ja nur aus dem echten Leben, bis ich vor kurzen dann auch mal selbst in einen virtuellen „eingesperrt“ wurde. Ich muss sagen: das Erlebnis ist zwar ein wenig ein anderes, aber das Teamgefühl, der Spaß und das Rätseln und Lösen von den Aufgaben bleibt bestehen. Wenn das Ganze noch in eine Storyline eingebettet wird und von den Veranstaltern schön moderiert ist, dann ist das echt eine prima Alternative und eine prima Ergänzung für ein digitales Recruiting Team-Event.

Die Art-Night

Damals als offline Event-Start-Up gestartet hat die „Art-Night“ es auch in die Höhle des Löwen geschafft. Die Idee war und ist es bis heute, dass jede Person, angeleitet durch eine Künstlerin oder einen Künstler selbst Kunstwerke erschaffen kann. Gestellt wird dafür das gesamte Zubehör. Durch die Pandemie wurde das Konzept in die virtuelle Welt übertragen und um einige Möglichkeiten wie „shake“, also Cocktails, „bake“ backen und auch „plant“ einer DIY-Gartennacht erweitert. Das benötigte Zubehör kommt per Post nach Hause.

Das Krimidinner

Wer schon einmal bei einem war weiß, wie es abläuft: man geht essen, auf einmal ein Schrei… ein Mord ist passiert den es zu lösen gilt! So ist es auch bei der online Version, nur das hier die Teilnehmenden zu Hause sitzen und ihr Dinner zu sich nehmen und das Lösen des Falls sehr stark moderativ von Seiten der Veranstalter begleitet und auch ein wenig gesteuert wird. Ich kann mir gut vorstellen, dass es superspannend sein kann, gemeinsam virtuell einen Fall zu lösen.

Online-Tasting

Last but not least der Klassiker unter den Online-Events und wohl auch die am meisten durchgeführte Variante: die Tastings. Sie gibt es mittlerweile in allen erdenklichen Ausprägungen und Formen. Auch wenn sie mit die ersten Team-Events waren, die die online Welt eroberten, finde ich, dass sie nach wie vor Spaß machen und ich freue mich immer noch auf jedes Tasting bei dem ich dabei sein darf.